040 – 34 11 84 info@ifw-schulungen.de

Teil III Meistervorbereitung

Startseite > Teil III Meistervorbereitung

Teil III Meistervorbereitungskurs

Geprüfter Fachmann/frau für kaufmännische Betriebsführung

Sie planen, die Handwerksmeisterin/den Handwerksmeister in Ihrem Beruf zu machen oder wollen sich solide Kenntnisse in den Bereichen „Wirtschaft, Rechnungswesen, Recht und Steuern“ aneignen, um in Ihrem Betrieb Management- Aufgaben zu übernehmen. Damit stellen Sie eine ideale Verbindung zwischen den Schnittstellen “Produktion” und “Management- Prozessen” her.

Die Lerninhalte werden in vier Handlungsfelder aufgeteilt

Grundlagen im Rechnungswesen und Controlling

  • Buchführung
  • Jahresabschluss und Grundzüge der Auswertung
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Controlling

Grundlagen wirtschaftlichen Handelns im Betrieb

  • Handwerk in Wirtschaft und Gesellschaft
  • Marketing, Organisation
  • Personalwesen und Mitarbeiterführung
  • Finanzierung, Planung, Gründung

Rechtliche und steuerliche Grundlagen

  • Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Handwerks- und Gewerberecht, Wettbewerbsrecht
  • Mahn- und Klageverfahren
  • Zwangsvollstreckung, Insolvenzverfahren
  • Sozial- und Privatversicherungen, Steuern

Buchhaltung im Handwerksbetrieb unter Einsatz von Software umsetzen – Lexware

  • Belege erstellen, prüfen, kontieren
  • Kassenbuch anlegen, führen und prüfen
  • Lohnabrechnung buchhalterisch vorbereiten und prüfen

Für wen eignet sich der Abschluss “Geprüfter Fachmann/frau für kaufmännische Betriebsführung”?

Gesellinnen/Gesellen und Facharbeiterinnen/Facharbeiter aus allen Handwerksberufen, die den Meister machen wollen sowie Fachkräfte aus der gewerblichen Wirtschaft, die im Bereich Rechnungswesen und im Management arbeiten wollen.

Auch bei diesem Seminar achten wir sehr auf praxis- und handlungsorientiertes Lernen, bei dem nicht der Stoffrahmen allein, sondern auch die Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und das „neue Lernen“ im Mittelpunkt stehen. Kleine Lerngruppen unterstützen unsere Philosophie “Qualität vor Quantität”.

Sparen Sie 100€, wenn Sie die Vorbereitungskurse Teil III “Geprüfter Fachmann/frau für kaufmännische Betriebsführung” und Teil IV “Ausbildung der Ausbilder” zusammen buchen.

Mit dem ifw erfolgreich Meister werden

Abschluss

Der Kurs schließt mit der staatlich anerkannten Fortbildungsprüfung „Geprüfter Fachmann/frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)“ vor dem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer ab.

Kosten

Die Seminargebühr beträgt 1.595,- €. Von der Handwerkskammer werden für die Prüfung  gesonderte Gebühren erhoben. Die Seminargebühr sind von der Umsatzsteuer befreit. Selbstverständlich können Sie ohne Mehrkosten auch in Raten zahlen.

Fördermöglichkeiten

Dieses Seminar ist förderfähig nach dem AFBG.

Seminarort

ifw – Institut für Weiterbildung & Personalentwicklung, Wendenstraße 279, 20537 Hamburg

Anmeldung

Bitte benutzen Sie für Ihre Anmeldung zum AdA-Seminar unser Anmeldeformular. Zum Anmeldeformular »

Haben Sie noch Fragen?

Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular um offene Fragen zu klären oder das Anmeldeformular um sich für einen Kurs einzuschreiben.

Haben Sie noch Fragen oder Anmerkungen?

Bitte benutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Telefon: 040 – 34 11 84