Gepr. Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
Dieses FkB-Seminar wird als Vollzeit- und als Teilzeit-Seminar angeboten.
Es ist anerkannt als Teil III der Meisterprüfung.
Sie planen, die Handwerksmeisterin/den Handwerksmeister in Ihrem Beruf zu machen oder wollen sich solide Kenntnisse in den Bereichen „Wirtschaft, Rechnungswesen, Recht und Steuern“ aneignen, um in Ihrem Betrieb Management- Aufgaben zu übernehmen. Damit stellen Sie eine ideale Verbindung zwischen den Schnittstellen “Produktion” und “Management- Prozessen” her.
In diesem FkB-Seminar erlangen Sie die notwendige Qualifikation in den Handlungsfeldern:
Grundlagen im Rechnungswesen und Controlling
- Buchführung
- Jahresabschluss und Grundzüge der Auswertung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling
Grundlagen wirtschaftlichen Handelns im Betrieb
- Handwerk in Wirtschaft und Gesellschaft
- Marketing, Organisation
- Personalwesen und Mitarbeiterführung
- Finanzierung, Planung, Gründung
Rechtliche u. steuerliche Grundlagen
- Bürgerliches Recht
- Mahn- und Klageverfahren
- Zwangsvollstreckung, Insolvenzverfahren
- Handwerks- und Gewerberecht, Wettbewerbsrecht
- Arbeitsrecht
- Sozial- und Privatversicherungen
- Steuern
Nach der neuen Prüfungsverordnung müssen die Teilnehmer/-innen noch ein Wahlpflichtfach hinzuwählen, das ebenfalls in Form einer situationsbedingten Fragestellung bearbeitet werden muss und damit Bestandteil der Prüfung ist.
Handlungsfeld 4c: Buchhaltung im Handwerksbetrieb unter Einsatz von Software umsetzen – Lexware
- Belege erstellen, prüfen, kontieren
- Kassenbuch anlegen, führen und prüfen
- Lohnabrechnung buchhalterisch vorbereiten und prüfen
Zielgruppe
Gesellinnen/Gesellen und Facharbeiterinnen/Facharbeiter aus allen Handwerksberufen, die den Meister machen wollen sowie Fachkräfte aus der gewerblichen Wirtschaft, die im Bereich Rechnungswesen und im Management arbeiten wollen.
Ablauf
Dieses Seminar bieten wir als Vollzeit- und Teilzeit-Seminar an. Die Seminartermine finden Sie im Abschnitt “Termine” weiter unten auf dieser Seite. Der Lehrgang schließt mit der staatlich anerkannten Fortbildungsprüfung zum “geprüften Fachmann/Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung nach HwO“ ab, und wird als Teil III der Meisterprüfung anerkannt.
Auch bei diesem Seminar achten wir sehr auf praxis- und handlungsorientiertes Lernen, bei dem nicht der Stoffrahmen allein, sondern auch die Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und das „neue Lernen“ im Mittelpunkt stehen. Kleine Lerngruppen unterstützen unsere Philosophie “Qualität vor Quantität.”
Kosten
Die Seminargebühr beträgt € 1.595,- €. Selbstverständlich können Sie ohne Mehrkosten auch in Raten zahlen. Wenn Sie parallel dazu auch bei uns das Seminar “Ausbildung der Ausbilder” (AdA-Seminar) buchen, zahlen Sie im Paket 2.100,- €. In dieser Gebühr sind alle Kosten für die Seminarunterlagen enthalten. Von der Handwerkskammer werden für die Prüfung zum/r “Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung gesonderte Gebühren berechnet. Das Seminar und die Gebühren sind von der Umsatzsteuer befreit.
Fördermöglichkeiten
Dieses Seminar kann nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) gefördert werden.
Weitere Informationen über Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie hier: Förderungen »
Bildungsurlaub
Bildungsurlaub (insgesamt 10 Tage) können Sie nach dem Bildungsurlaubsgesetz des jeweiligen Bundeslandes beantragen!
Seminar Ort
ifw – Institut für Weiterbildung & Personalentwicklung
Wendenstraße 279
20537 Hamburg
Anmeldung
Bitte benutzen Sie für Ihre Anmeldung unser Seminar-Anmeldeformular. Zum Anmeldeformular »
Termine Teilzeit – Seminare
FkB 20-2090
20.10.2020
bis 04.03.2021
Gepr. Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
Teilzeit-Seminar
Di und Do jeweils 18:00 – 21:00 Uhr. Ein Samstag im Monat.
Prüfungstermine vor der Handwerkskammer:
noch offen
FkB 21-2030
09.03.2021
bis 22.07.2021
Gepr. Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
Teilzeit-Seminar
Di und Do jeweils 18:00 – 21:00 Uhr. Ein Samstag im Monat.
Prüfungstermine vor der Handwerkskammer:
noch offen
Termine Vollzeit-Seminar
FkB 21-1080
11.08.2021
bis 17.09.2021
Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
Vollzeit-Seminar
Montag bis Freitag von 09.00 – 15.30 Uhr
Prüfungstermine vor der Handwerkskammer:
noch offen
Haben Sie noch Fragen oder Anmerkungen?
Bitte benutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Telefon: 040 – 34 11 84